
Risiken bei dualen Studiengängen
Gerade in Coronazeiten wächst das Insolvenzrisiko. Davon betroffen sind auch dual Studierende. Genauso wie von unseriösen Studienangeboten.
Gerade in Coronazeiten wächst das Insolvenzrisiko. Davon betroffen sind auch dual Studierende. Genauso wie von unseriösen Studienangeboten.
Das Hasso-Plattner-Institut vergibt fünfzehn Karrierestipendien inklusive Tickets für die digitale Konferenz "European Women in Technology" an Informatik-Studentinnen. Die Bewerbung ist bis zum 20.09.2020 möglich.
Beispiele aus Hochschulen in den Niederlanden oder Norwegen zeigen, wie die Lernräume der Zukunft aussehen könnten. Deutschland hinkt hinterher.
Volle Konzentration auf Semesterende und Prüfungen: Studierende in pandemiebedingten Notlagen können den Zuschuss jetzt auch für September bei den Studierendenwerken beantragen.
Das Wintersemester 2020/21 startet an der EBS Universität in einem Hybrid-Modell: Während ein Teil der Studierenden pro Lehrveranstaltung vor Ort ist, studiert ein Teil von zu Hause.
Das Fach Wirtschaftspsychologie ist jung und beliebt. Auf die wachsende Nachfrage von Studieninteressierten reagierten die privaten Hochschulen am schnellsten. Sie erheben zwar Studiengebühren, haben aber meist keinen NC.
Endlich die Studienplatzzusage ist da! Doch wo wohnen? Johanne hat ihre neues Zuhause über die Zwischenmiete gefunden.
Trotz Bafög-Erhöhung verzeichnet das Statistische Bundesamt auch 2019 eine Fortsetzung des Rückgangs der Bafög-geförderten Studierenden, 28.000 weniger als 2018. Wo bleibt die Trendwende?
Du willst Versicherungsexperte werden? Dann empfiehlt sich ein Studium der Versicherungswirtschaft. Professor Dr. Mirko Kraft von der Hochschule Coburg erzählt , welche Fähigkeiten Studierende mitbringen sollten.
Corona sorgt für große Verunsicherung. Wann geht das Semester los? Ist es online? Unterliege ich vielleicht einer Quarantäne. Ein privater Anbieter für Studentenunterkünfte reagiert jetzt mit einem Flexi-Angebot. Andere werden sicher folgen.