NC-Werte
Semester | Note | WS | WS | Note |
---|---|---|---|---|
WS 2014/15
|
Weitere Informationen
Das berufsbegleitende Fernstudium bereitet optimal auf Führungsaufgaben an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft vor. Wirtschaftsingenieure sind Generalisten in Technik und Wirtschaft und haben beste Berufschancen z.B. im Projekt- und Qualitätsmanagement, in Einkauf oder Vertrieb sowie in der Produktion, in der strategischen Unternehmensplanung oder bei Querschnittsaufgaben in technischen Fachabteilungen.
Aufgrund des Wahlpflichtangebotes erlaubt das Studium sowohl eine eher technische als auch eine interdisziplinäre Ausrichtung.
Das Studienangebot richtet sich hauptsächlich an Berufstätige, wie z.B. Techniker oder Meister, mit technischem Schwerpunkt, die mit zunehmender Berufserfahrung auch Managementaufgaben übernehmen.
Absolventinnen und Absolventen eines BWL-Studiums können durch die Anrechnung ihrer Leistungen den Bachelor of Engineering in nur vier Semestern erlangen.