NC-Werte
Weitere Informationen zum Studiengang
Bachelorabschluss in Architektur oder ein vergleichbarer Abschluss. Weitere Infos: https://www.hcu-hamburg.de/sv/fuer-studieninteressierte/bewerbung-master/
Der Semesterbeitrag von ca. 335,00 Euro beinhaltet die Kosten für das HVV-Semesterticket, das in der gesamten Metropolregion Hamburg zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs berechtigt.
Weitere Informationen
Aufbauend auf den fachlichen, wissenschaftlichen, künstlerischen und handwerklichen Grundlagen des Bachelorstudiums vermittelt das Masterstudium an der HCU Hamburg die Kernkompetenzen und Fähigkeiten, die die Absolvent*innen nach entsprechender beruflicher Praxis zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt/in berechtigt und sie zu verantwortungsvollen und komplexen Tätigkeiten in den Berufsfeldern der Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung befähigt.
Jedes Semester hat als Kern ein monodisziplinär, kooperativ oder studienprogrammübergreifend angelegtes Entwurfsprojekt mit 10 CP. Begleitet wird die Ausbildung von Pflicht- und Wahlpflichtmodulen aus den Lehrbereichen Entwurf und Gestaltung, Konstruktion und Technik, Geistes- und Sozialwissenschaften und Bauökonomie und Baurecht.
Über die verschiedenen Wahlmöglichkeiten wird den Studierenden die Möglichkeit gegeben, im Masterstudium Ihren Neigungen und Interessen gemäß studieren zu können. Somit ermöglicht das Masterstudium eine individuelle, berufliche Spezialisierung oder eine wissenschaftliche Profilierung mit Möglichkeit zur Promotion.