Medien- und Kommunikationsdesign, Kommunikationspsychologie, Marketingkommunikation
NC-Werte
Semester | Note | WS | WS | Note |
---|---|---|---|---|
WS 2014/15
|
Weitere Informationen zum Studiengang
Jeder der interesse an Medien hat
Den Studiengang Kommunikationsmanagement können StudienbewerberInnen belegen, die das Abitur, die Fachhochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife besitzen. Wer keine klassische Hochschulzugangsberechtigung besitzt, sollte im persönlichen Gespräch mit dem Studiengangsleiter klären, ob der Zugang zum Studium dennoch möglich ist.
Für das Studium an der DEKRA Hochschule für Medien fallen monatliche Kosten in Höhe von 650 Euro an. Bei 34 Monatsbeiträgen kostet das Studium insgesamt 22.100 Euro.
Weitere Informationen
Das Studium im Bereich Kommunikationsmanagement startet in jedem Jahr zum Wintersemester. Der offizielle Start ist jeweils am 1. Oktober, wobei die Lehrveranstaltungen erst im November beginnen. Das Studium dauert insgesamt sechs Semester.
Kommunikationsstrategien, sowie Medienproduktion und Medienvermarktung sind die Schlagwörter des Studiengangs Medienmanagement. Das Studium vermittelt die dafür notwendigen gestalterischen und unternehmerischen Kompetenzen. Die Lehrinhalte sind breit angelegt und bilden die berufliche Praxis ab. Dazu gehört die Verknüpfung von gestalterischen, journalistischen und betriebswirtschaftlichen Inhalten. Der Studiengang ist in 3 Spezialisierungen aufgeteilt: Mediendesign, Kommunikationspsychologie und Marketingkommunikation. Das Studium verfügt über einen hohen Praxisbezug. Daher wird während des Studiums ein Praktikum durchgeführt, das mindestens drei Monate dauert. Mit einer Bachelorarbeit bereiten die Studierenden ihren Studienabschluss vor.