Clinical Guidelines und Implementierung (CGI), (Dis-)Ability-Management (DAM), Kontextfaktoren in Bezug auf Gesundheit und Krankheit (KGK), Outcome Measurements/Effektivität/Effi zienz (OMEE)
NC-Werte
Semester | Note | WS | WS | Note |
---|---|---|---|---|
WS 2015/16
|
Weitere Informationen zum Studiengang
Der Studiengang richtet sich an Absolventen/innen eines Bachelor-Studienganges der Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie sowie Absolventen/innen weiterer Studiengänge wie Gerontologie, Nursing, Public Health und verwandter Fachdisziplinen. Berufserfahrung ist erwünscht, aber nicht notwendig. Näheres regelt die Zulassungsordnung.
Erfolgreicher Abschluss eines berufsqualifizierenden Bachelor-Studiengangs der Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie. Alternativ Abschluss eines anderen Studiengangs mit Schwerpunkt Therapie, Gesundheit oder Gesundheitswissenschaft mit einem Äquivalent von 210 ECTS. Weniger als nachgewiesene 210 ECTS bedürfen Zusatzprüfungen bzw. Zusatzmodulen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt mit uns auf
weitere Informationen zur Zulassungsvoraussetzung
siehe Webseite