Anatomie, Biochemie, Hygiene, Modelle der Regulation, Modelle der Wahrnehmung, Palpation, Physiologie, Symptome und Aktivität des Gewebes , Vitalität, Zusammenhang von innerer und äußerer Befindlichkeit
NC-Werte
Semester | Note | WS | WS | Note |
---|---|---|---|---|
WS 2015/16
|
Weitere Informationen zum Studiengang
Studieninteressierte, die wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisorientiert ausgebildet werden möchten, die beim Marktführer in der akademischen Therapeutenausbildung lernen und sich mit einem Bachelor-Abschluss beste Berufschancen in einem noch jungen Berufsbild der Osteopathie sichern wollen.
- Ärztliches Zeugnis mit der Bestätigung der Eignung für den Beruf des Osteopathen.
- Nachweis über ein Vorpraktikum von 100 Stunden im Bereich der Pflege (in Ausnahmefällen nach Genehmigung der Studiengangsleitung kann es während des ersten Semesters nachgeholt werden).
- Nachweiss über den erfolgreich bestandenen Eignungstest der Hochschule/das hochschulinterne Auswahlverfahren (schriftlich, praktisch, Gespräch - analog Physiotherapie).
weitere Informationen zur Zulassungsvoraussetzung
siehe Webseite