- General Management
- Gesundheitsökonomie
- Vertragsgestaltung
- Integrationsmodule
- Überfachliche Kompetenzen
NC-Werte
Semester | Note | WS | WS | Note |
---|---|---|---|---|
WS 2014/15
|
Weitere Informationen zum Studiengang
Das Studium richtet sich an Hochschulabsolventen, die bereits Management- und Führungserfahrung in ihrem Beruf sammeln konnten oder den Wunsch haben solche Aufgaben zu übernehmen.
Der Studiengang ist zum einen für Mediziner, Pharmazeuten und andere Angehörige akademischer Gesundheitsberufe interessant, die haupt- oder ehrenamtlich Management- und Vertragsverantwortung wahrnehmen oder anstreben. Er richtet sich zum anderen an Betriebswirte, Juristen, Gesundheitsökonomen, Verwaltungswissenschaftler usw., die in Unternehmen oder Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft, in Krankenversicherungen, Managementgesellschaften, Beratungsunternehmen oder Verbänden tätig sind und größere Verantwortung übernehmen wollen.
Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem gesundheitsbezogenen Studiengang sowie wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse oder Abschluss eines wirtschafts-, rechts- oder sozialwissenschaftlichen Studiums und Fach- und Feldkompetenzen im Gesundheitswesen, mindestens zweijährige Berufstätigkeit in Unternehmen oder Einrichtungen des Gesundheitswesens.
Qualifizierte Bewerber ohne ersten Hochschulabschluss können aufgrund einer Eignungsprüfung zugelassen werden.
weitere Informationen zur Zulassungsvoraussetzung
15.000 EUR / gesamt